Das Landesverfassungsgericht hat entschieden, dass die Wahl 2021 zum Berliner Abgeordnetenhaus und den Bezirksverordnetenversammlungen wiederholt werden muss. Diese Seite wird ebenso wie meine social media Accounts leider nicht so gut…
Beim Herbstfest in der August-Heyn Gartenarbeitsschule gab es sehr nette Angebote und Gespräche mit den Frauen des Bürgerverein Berlin-Britz e.V, viel Kinderspaß, Sonne und megaleckere Pflaumen zum selbst pflücken. Ein…
Für alle, die sich fragen, wie eigentlich Grüne Wahlkampfvideos entstehen, gibt es einen Blick hinter die Kulissen der Grünen Neukölln. Grün wählen für bezahlbare Mieten, vielfältige Kieze & konsequenten Klimaschutz….
Für lebenswerte Kieze braucht es mehr als Wohnungen, Schulen, Supermarkt und Verkehrswege. Deshalb müssen Räume für Kultur beim Neubau von Stadtquartieren von Anfang an verbindlich mit eingeplant werden. Wir haben…
Im Hinblick auf die anstehenden Wahlen auf vielen Ebenen, gab es ein überparteiliches Plakatehängen in der Hufeisensiedlung: “Siedlung mit Courage. Wir stimmen gegen Nationalismus und Rassismus!” Danke an Hufeisern gegen…
Gespräch bei der #Britzenale in der Kleingartenanlage Morgentau zum Thema “art and nature in Stadt und Land”. Diskutiert habe ich dort mit Ilona Kálnoky (bildende Künstlerin, Teilnehmerin der zweiten Britzenale…
Es fand die Gründungsversammlung für den Verein statt, im Diakoniewerk und unterstützt vom Benn-Büro. Hier wird nun Engagement für ein grüneres Wohnumfeld in Buckow gebündelt und viele Aktionen geplant. Los…
Demokratiefest der Falken Neukölln im Anton-Schmaus-Haus in Britz zum 10. Jahrestag der Brandanschläge auf die Einrichtung. Seither wurde enorm viel Engagement in den Wiederaufbau und die Weiterarbeit gesteckt, damit das…
Endlich wieder Festival und Kultur! Endlich wieder Kultur! Vieles ist noch digital, aber nicht alles. Zum Beispiel beim Nachbarschaftscampus Dammweg – eine grüne Oasen inmitten der Weißen Siedlung mit Gewächshäusern…
Wunderbare Führung heute und an anderen Terminen bei der Britzer Weinkultur von Achim Berger über Geschichte des Weinbaus, aktuelle Lernpfade und künftige Kooperationen mit z.B. Schulen. Ein wunderbarer Ort mit…