Was für ein schöner Auftakt für den grünen Wahlkampfsommer an unseren nun regelmäßigen Ständen vor dem U-Bahnhof Britz-Süd und in Alt-Buckow. Wunderbare Gespräche mit den Anwohner*innen über die Sorgen bzgl….
Brunch auf die Hand gab es an vielen verschiedenen Stände – ein schöner Frühstücksspaziergang mit vielen Gesprächen für eine gute und lebendige Nachbarschaft. Daneben interessante Foto-Perspektiven auf die Großsiedlung durch…
Die Landesdelegiertenkonferenz hat mich auf Platz 45 der grünen Liste für das Abgeordnetenhaus gewählt. Hier findet Ihr meine Bewerbung dafür. Vielen Dank für das Vertrauen
“Eigentum verpflichtet”, sagt das Grundgesetz. “Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen”. Wenn aber mit Wohnraum hauptsächlich spekuliert wird und die Mieten dadurch für viele Menschen unbezahlbar werden,…
Seit 15 Jahren haben die Grünen Neukölln mit postkolonialen Initiativen dafür gekämpft: nun wurde die ehemalige Wissmannstraße zur Lucy-Lameck-Straße umbenannt. Endlich ehrt der Name keinen Kolonialverbrecher mehr, sondern erinnert an…
In einer Zeit des mehrfach ausgerufenen Klimanotstandes ist es absurd, über den Ausbau von Autobahnen zu sprechen. Berlin soll eine lebenswerte und klimaneutrale Stadt werden, wo die Menschen, die Familien,…
Ob im Blumentopf auf dem Balkon, in einem Fleckchen Erde im Hinterhof, an der Straße oder im Garten – jedes bißchen Blumenwiese ist ein Schritt in Richtung Erhalt der Artenvielfalt….
Zum internationalen Tag gegen Rassismus haben wir mit vielen Initiativen, Aktivist*innen und Anwohner*innen eine Menschenkette gegen rechts und für 100% Menschenwürde in Rudow geformt…Das Engagement gegen rechts ist jeden Tag…
Nach monatelanger Mitarbeit in der FAG Kulturelle Vielfalt und dann in der LAG Kultur der Berliner Grünen freue ich mich über das Ergebnis, welches nun auf der Landesdelegiertenkonferenz beschlossen wurde:…
Normalerweise begleite ich Kindergruppen zum Klimastreik, wenn es heißt: mit FFF auf die Straße! Nun muss auch das ins Digitale verlegt werden, doch mitmachen bleibt wichtig.Mit Schildern, Gesichtern und ab…