
Für lebenswerte Kieze braucht es mehr als Wohnungen, Schulen, Supermarkt und Verkehrswege. Deshalb müssen Räume für Kultur beim Neubau von Stadtquartieren von Anfang an verbindlich mit eingeplant werden. Wir haben das anhand des RIAS-Geländes in einem grünen Gespräch mal diskutiert und bleiben weiter an dem Thema dran.
Verwandte Artikel
Zu Gast bei der Gartenarbeitsschule
Beim Herbstfest in der August-Heyn Gartenarbeitsschule gab es sehr nette Angebote und Gespräche mit den Frauen des Bürgerverein Berlin-Britz e.V, viel Kinderspaß, Sonne und megaleckere Pflaumen zum selbst pflücken. Ein…
Weiterlesen »
Hufeisen mit Courage
Im Hinblick auf die anstehenden Wahlen auf vielen Ebenen, gab es ein überparteiliches Plakatehängen in der Hufeisensiedlung: “Siedlung mit Courage. Wir stimmen gegen Nationalismus und Rassismus!” Danke an Hufeisern gegen…
Weiterlesen »
Britzenale #3
Gespräch bei der #Britzenale in der Kleingartenanlage Morgentau zum Thema “art and nature in Stadt und Land”. Diskutiert habe ich dort mit Ilona Kálnoky (bildende Künstlerin, Teilnehmerin der zweiten Britzenale…
Weiterlesen »