Endlich wieder Festival und Kultur!
Endlich wieder Kultur! Vieles ist noch digital, aber nicht alles. Zum Beispiel beim Nachbarschaftscampus Dammweg – eine grüne Oasen inmitten der Weißen Siedlung mit Gewächshäusern voller Kunst, draußen Installationen und einer Freilichtbühne für Gesang und Performances. Und der Taut-Pavillon mit Fotoausstellung. Schön sind übrigens auch der Maulbeerbaum und die ganzen Beete, zum Beispiel angelegt von den Kindern der benachbarten Sonnen-Grundschule.
Verwandte Artikel
Digitale Diskussion zu neuen Quartieren
Für lebenswerte Kieze braucht es mehr als Wohnungen, Schulen, Supermarkt und Verkehrswege. Deshalb müssen Räume für Kultur beim Neubau von Stadtquartieren von Anfang an verbindlich mit eingeplant werden. Wir haben…
Weiterlesen »
Britzenale #3
Gespräch bei der #Britzenale in der Kleingartenanlage Morgentau zum Thema “art and nature in Stadt und Land”. Diskutiert habe ich dort mit Ilona Kálnoky (bildende Künstlerin, Teilnehmerin der zweiten Britzenale…
Weiterlesen »
Umbenennung Lucy-Lameck-Straße
Seit 15 Jahren haben die Grünen Neukölln mit postkolonialen Initiativen dafür gekämpft: nun wurde die ehemalige Wissmannstraße zur Lucy-Lameck-Straße umbenannt. Endlich ehrt der Name keinen Kolonialverbrecher mehr, sondern erinnert an…
Weiterlesen »